(Glückauf, 3. Jahrg., Nr. 4, S. 33,) Bei Klösterle steht an der Schlackenwerther Straße ein Marienbild in einer hohlen Linde. Das stand erst auf der andern Seite, auch in einem Baume. Da schlug das Wetter ein. Der Baum flog in taufend Granatstücke und das Bild schwebte unversehrt, so dass ihm kein Untätchen geschehen, über die Straße zu der andern Linde, und dort hat man es denn auch aufgestellt. |